Zahnzusatzversicherung auch bei guten Zähnen empfehlenswert?

Ganz gleich, ob man privat oder gesetzlich krankenversichert ist – ist was mit den Zähnen, bedeutet dies meist eine kräftige Eigenbeteiligung an den Kosten für einen zeitgemäßen und adäquaten Zahnzusatz. Daher macht eine Zahnzusatzversicherung durchaus Sinn. Aber lohnt sich das auch, wenn man gute Zähne hat? Eine Annäherung.

Der Zahn der Zeit

Der Zahn der Zeit nagt an allem und lässt unsere Zähne und unser Zahnfleisch dabei nicht außen vor. Die Vergänglichkeit betrifft nun einmal auch unsere Zähne und unser Zahnfleisch und früher oder später hat fast jeder einmal einen größeren Eingriff beim Zahnarzt oder beim Zahnchirurg zu verkraften, wo Zahnzusatz nötig wird. Daher kann man meist auch aus eigener Erfahrung abschätzen, welche zusätzlichen Kosten mit einem Zahnzusatz auf einen zukommen. Denn in der Regel kompensieren die Krankenversicherungen nur einen Teil der Kosten. Zahnzusatz ist sehr teuer und die Beteiligung an den Kosten stellt nach der Zahnersatzbehandlung häufig noch einen nicht minder wirkenden Schmerz dar.

Karies und Parodontose

Menschen, die sich Gedanken um einen Zahnersatz machen, sind meist schon in dem Alter (ab 30), wo Karies nicht mehr das große Problem ist. Im Laufe der Zeit reichert sich durch die Zahnpflege so viel Fluor in den Zähnen ab, dass diese ausgehärtet sind und kaum noch Karies anfällt. Die problemfreie Zone erstreckt sich allerdings nicht auf das Zahnfleisch, das bei der Zahnpflege weniger im Fokus steht. Mit zunehmenden Alter schreitet sehr häufig die Parodontose, als der Zahnfleischschwund voran und dies auch bei guten Zähnen. Aber genau dieser Vorgang bereitet häufig mehr Probleme als Karies. Denn mit dem Rückzug des Zahnfleisches öffnen sich Kanäle für Bakterien, die somit einen leichteren Zugang in den Kiefer bekommen. Einmal dort angelangt, können diese Bakterien ihr zerstörerisches Werk beginnen, was nicht selten im Verlust einiger Zähne mündet.

Ein Hilfsmittel gegen diesen Vorgang ist, das Zahnfleisch ebenso in die tägliche Zahnpflege einzubinden, wie die Zähne selbst. Dies macht man durch eine ausgiebige tägliche Massage mit der Zahnbürste. Und für den Fall der Fälle tut man gut daran – auch bei dem Anschein nach schönen Zähnen – eine Zahnzusatzversicherung für wenige Euro pro Monat abzuschließen.